Neue Beiträge

DigiKids – Wir machen schlau!

Das Ferien-Projekt richtet sich im Wahljahr 2021 an Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren. Ziel des Projektes ist, Kinder an das Thema Wahl im Besonderen aber auch an allgemeine Demokratiethemen heranzuführen. Allgegenwärtige Begriffe werden kindgerecht aufbereitet und sollen so zum besseren Verständnis der Kinder in ihrem Alltag führen. Dabei sollen die älteren Kinder…
Mehr

Grundlagen der Kamera-Aufnahmeformate

Am Samstag, 18.03.2023 von 10:00-15:30 Uhr Im Kurs werden Grundlagen für die Handhabung der Kamera mit besonderem Bezug auf die Einstellung der richtigen Aufnahmeformate vermittelt. Eigene Kamera kann mitgebracht werden oder wird vom OK zur Verfügung gestellt. Verwendete Kameras: Panasonic AG-CX350 und HC-X2000, Schnittpogramm: Adobe Premiere CS 6. Kosten: 10€ Nutzungsentgeld Bitte melden Sie sich…
Mehr

Moin.

Ich bin Merlin, der (nicht mehr ganz so) Neue beim Offenen Kanal. Bald endet mein erstes Ausbildungsjahr als Mediengestalter Bild und Ton, davor absolvierte ich bereits ein einjähriges Praktikum. Aus dieser Zeit konnte ich bereits viele Eindrücke und Erfahrungen mitnehmen. Vom Schreiben eines Exposés über das Bedienen von Video- und Audioequipment bis zum Schnitt von…
Mehr

C’est la virus – Premiere im Kulturgut Bandau

Filmvorführung am Sonntag, 20.06.2021 um 16.30 Uhr im Kulturgut Bandau Die Slapsticker – Nicoletta Geiersbach & Silke Tinsner – laden ein zur Präsentation ihres Werkes „C’est la virus“, das in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Salzwedel entstanden ist. Pantomime vom Feinsten – witzig, traurig, skurril und berührend. Mit weiteren kulturellen Überraschungen darf gerechnet werden. Telefonische…
Mehr

ACHTUNG! Wichtige Mitteilung!

Am Dienstag dem 27.04.2021 zwischen 00:00Uhr und 04:00Uhr könnte es aufgrund von Wartungsarbeiten zu Übertragungsausfällen kommen.
Mehr

ZIRON & PAPKE zu Gast im OKS

Improtheater zu Themen aus dem Zufallsgenerator in spontanen „10-Minuten-Storys“. Wir senden am 16.04. um 0 Uhr, dann alle 3 Stunden. Bitte reinschauen!
Mehr

Kreuzweise – Wahlspots umgedreht

Noch bis zum „Tag der Pressefreiheit“ am 3. Mai 2021 sind junge Menschen in Sachsen-Anhalt aufgerufen, sich an dem Ideenwettbewerb „Kreuzweise – Ideenwettbewerb zum Wahljahr in Sachsen-Anhalt“ zu beteiligen. Gesucht werden Ideen nicht für Parteienwerbung sondern für „Wahlspots umgedreht“: was sind eure Themen? Was ist euch wichtig? Was muss sich ändern“? Die besten Ideen werden…
Mehr

Kurse Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA)

Die Medienwelt in kompakten Seminaren und Workshops – im Medienkompetenzzentrum der MSA Alle Informationen zu Seminaren im Jahr 2021 finden Sie unter:www.msa-online.de
Mehr

Kurse OKS

Keine Angst vor Technik! Wir bieten Grundlagenkurse für Einsteiger und weiterführende Kurse für Fortgeschrittene an. Schulklassen können bei einem Schnuppertag Fernsehen zum Anfassen erleben und Besuchergruppen bekommen bei einer Studio-Führung erste Eindrücke davon, wie Bürger Programm machen. Anmeldung erbeten
Mehr

KLEINE fragen – GROSSE antworten

Grafik: Elke Bukowski Premiere von „Kleine fragen – Große antworten“ Kinderreporter unterwegs Am 12. Dezember feierten die Kinderreporter des Mehrgenerationenhauses die Premiere ihrer Interviewsendung „Kleine fragen – Große antworten“. Insgesamt 11 Teilnehmende im Alter zwischen 8 und 12 Jahren waren ein halbes Jahr lang mit Kamera und Mikrofon in Salzwedel unterwegs. Mit vielen Fragen im…
Mehr