Freiwillig engagiert

FSJ, BFD und Praktikum – die idealen Gelegenheiten, um deine Interessen zu vertiefen, im Team zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.

Im Offenen Kanal hast du die Möglichkeit, aktiv an spannenden Projekten teilzunehmen und die Medienwelt hautnah zu erleben. Egal, ob du dich für kreative Medienarbeit, redaktionelle Tätigkeiten oder die medienpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst – hier findest du zahlreiche Möglichkeiten, deine Fähigkeiten auszubauen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Durch ein FSJ oder einen Bundesfreiwilligendienst erhältst du nicht nur praktische Einblicke in die Medienproduktion, sondern auch die Chance, deine sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Du wirst Teil eines engagierten Teams und kannst eigene Ideen verwirklichen.

Nutze diese Chance, um dich beruflich zu orientieren und deine Stärken zu entdecken! Melde dich noch heute für ein FSJ, BFD oder Praktikum im Offenen Kanal an und starte deine Reise in die faszinierende Welt der Medien.

Freiwillig engagiert

Du interessierst dich für „irgendwas mit Medien“, bist aber noch unsicher bei der Berufswahl? Der Offene Kanal bietet dir die perfekte Gelegenheit, Orientierung zu finden und praktische Erfahrungen zu sammeln.

  • Unterstützung des Teams in der Jugendmedienarbeit
  • Mitwirkung bei medienpädagogischen Projekten
  • Betreuung von Medien-AGs an Salzwedeler Schulen
  • Projektarbeit mit jungen Nutzergruppen
  • Aufzeichnung von Schultheateraufführungen

Du wirst vielfältige Einblicke in die Medienwelt erhalten und wertvolle Fähigkeiten entwickeln.

  • Monatliches Taschengeld
  • Urlaubsanspruch
  • Teilnahme an interessanten Workshops mit anderen FSJ-Teilnehmenden aus Sachsen-Anhalt

Das Freiwillige Soziale Jahr wird vom Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V. als Trägerverein organisiert.

Nutze diese Chance, um deine Leidenschaft für Medien zu entdecken und dich persönlich weiterzuentwickeln!

Der Offene Kanal ist seit Jahren eine etablierte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD), der Menschen aller Altersgruppen offensteht. Teilnehmende erhalten folgende Leistungen:

  • Monatliches Taschengeld
  • Urlaubsanspruch
  • Teilnahme an Bildungsseminaren mit anderen Freiwilligen

Für Freiwillige ab 27 Jahren besteht die Möglichkeit eines Teilzeit-BFD mit mindestens 20,5 Wochenstunden. Die Finanzierung des Bundesfreiwilligendienstes erfolgt durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), wobei das AWO-Landesjugendwerk Sachsen-Anhalt als Träger fungiert.

Ob Schulpraktikum, Semesterpraktikum, Praktikum zur Studienvorbereitung oder zum Ausbildungsabschluss, Schnuppertag oder Zukunftstag – der Offene Kanal bietet vielfältige Möglichkeiten für praktische Erfahrungen.

  • Kennenlernen unserer Kamera- und Schnitttechnik
  • Schneiden Deines eigenen Films
  • Übernahme der Regie bei einer Live-Sendung
  • Unterstützung der Nutzer/innen beim Filmedrehen
  • Einführung von Grundschüler/innen in die Funktionsweise unserer Trickbox
  • Moderation Deiner ersten Sendung
  • Gestaltung eines eigenen Logos

Kurz gesagt: Im Offenen Kanal kannst Du Deine Kreativität entfalten und wertvolle Erfahrungen im Medienbereich sammeln.

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, um Dir ein optimales Praktikumserlebnis zu ermöglichen.

 

Seit 2003 ist der Offene Kanal Salzwedel Ausbildungsbetrieb für den Beruf Mediengestalter/in Bild und Ton. Die Ausbildungsstelle ist seit dem 01. August 2024 neu besetzt.